Um Ihren Garten in seiner schönsten Form zu erhalten, müssen Sie ihn regelmäßig bewässern – besonders in den immer heißer und trockener werdenden Sommermonaten. Um sich hierbei Mühe und Zeitaufwand zu sparen, sind Bewässerungssysteme eine tolle Alternative zum klassischen Rasensprenger. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl des für Ihre Ansprüche passenden Bewässerungssystems und kümmern uns um die korrekte Installation.
Bewässerungsmethoden
Die einfachste und bekannteste Art, Rasenflächen und Pflanzen zu gießen, sind – neben dem schon genannten Rasensprenger – praktische und einfacher zu bedienende Sprinkleranlagen. Diese ermöglichen sogar die Einstellung einer genauen Beregnungsdauer und -Stärke und verfügen meist über einen Timer.
Alternativ bietet sich eine Tröpfchenbewässerung über Schlauchsysteme mit kleinen Öffnungen an, durch die kleinere Wassermengen regelmäßig an Ihre Pflanzen abgegeben werden.
Für die Bewässerung größerer Flächen eignen sich Pipelinesysteme. Hierfür wird ein unterirdisches Rohrsystem installiert, an das wiederum Wasser-Steckdosen angeschlossen werden. So können Rasensprengsysteme bedarfsweise angeschlossen werden. Pipelinesysteme können auch mit einem automatischen Bewässerungssystem kombiniert werden. So erhalten die Pflanzen und Rasenflächen stets die optimale Wassermenge, um sich wohlzufühlen. Das kommt am Ende auch Ihrem Geldbeutel zugute – denn automatisierte Bewässerungssysteme sparen durch ihre zielgenaue Ausrichtung letztlich viel Wasser im Vergleich zum regulären Gießen oder Sprengen.
Dank modernder Bewässerungssysteme…
… sparen Sie sich aufwendiges Schleppen und Aufrollen von Gartenschläuchen
… sparen Sie Zeit und Kosten dank automatisierter Bewässerung
… sorgen Sie für mehr Ordnung in Ihrem Garten
… sichern Sie auch im Urlaub die Bewässerung Ihrer Pflanzen
… bekommen Ihre Pflanzen genau die Menge an Wasser, die sie brauchen
Die Zisterne – Nutzen Sie Ihr Regenwasser
Mit einer Zisterne können Sie Regenwasser sinnvoll und effizient nutzen, um Ihren Garten zu bewässern – und sparen dabei wertvolles Grundwasser. Zwar ist die Anschaffung nicht günstig, jedoch hält eine Zisterne gut 50 Jahre und ermöglicht in dieser Zeit eine Wasserersparnis, die die Kosten auszugleichen vermag.
Das Regenwasser wird beim Einlauf in die Zisterne gefiltert und darin gespeichert. Von dort aus kann es direkt in Ihre Bewässerungssysteme oder bei Bedarf mithilfe einer Pumpe in die Gebrauchswasserleitung geleitet werden, wo es nicht nur für die Bewässerung des Gartens, sondern auch für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine dienen kann.
Sie möchten in Ihrem Garten in Krefeld und Umgebung ein automatisches Bewässerungssystem installieren lassen oder haben Interesse an einer Regenwasserzisterne? Gerne beraten wir Sie und übernehmen die Abwicklung Ihrer Bewässerungsplanung.
Unsere Themen

Garten und Naturschutz
Ein Garten ist ein Biotop. Und deshalb ist er stets als vollwertiger, wichtiger Teil der Natur zu verstehen. Jede gedeihende Pflanze, jedes emsige Insekt trägt seinen Teil zum Erhalt eines gesunden Klimas bei.

Interview mit Michael Kreuz
Michael Kreuz ist Gärtnermeister aus Leidenschaft und liebt es, Pflanzen im gesunden Wachstum zu beobachten. Wichtig sind ihm als Chef von Kreuz GaLaBau, neben einer sauberen und fachkundigen Vorbereitung der Gartenanlage, vor allem ökologische Aspekte wie Nachhaltigkeit und Tierschutz. In…